Geschrieben am 27. Mai 2014
Erzielte in Marsberg die wichtige Führung: Christian "Bomber" Henke.
Am letzten Sonntag hat die dritte Mannschaft ihr Auswärtsspiel bei der Reserve des VfB Marsberg mit 2:0 (1:0)-Toren erfolgreich über die Bühne gebracht. Für diese Partie der Kreisliga B musste erneut das letzte Aufgebot herhalten und so fuhr die Truppe mit genau elf Spielern zu dem schweren Vergleich in die Diemelstadt. Der zwölfte Mann war durch abendliche Verpflichtungen noch nicht ganz auf dem Damm und reiste der Mannschaft hinterher, um zumindest in der zweiten Halbzeit noch eine Wechselmöglichkeit in der Hinterhand zu haben.
Die gut aufgestellte Heimelf begann das Spiel mit Zug zum Briloner Tor, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Die erste groÃe Chance vergab allerdings der SV Brilon in Person von Michael Piela. Nach einem schönen Pass in den Strafraum scheiterte er aus kurzer Distanz am gut reagierenden Marsberger Keeper. Bis etwa zur Mitte der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitestgehend schon im Mittelfeld und Torchancen blieben folglich Mangelware.
In der 33. Spielminute war es dann Jonas Radine, der eine Flanke von rechts in den Strafraum der Marsberger hereinbrachte. Der aufmerksame Torwart erahnte den Ball und konnte diesen ohne Probleme abfangen. Zu seinem Pech gab er das Leder, als alle Briloner den Ball schon abgeschrieben hatten, allerdings wieder frei. Alle bis auf Christian "Bomber" Henke, der das Spielgerät gedankenschnell aufnahm und für den Torwart unhaltbar aus spitzem Winkel zur glücklichen Briloner Führung einnetzte. Bis zur Halbzeit ergaben sich hüben wie drüben noch einige Tormöglichkeiten, aber es ging beim Stand von 1:0 für den SV Brilon in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten erhöhte der VfB Marsberg das Tempo, um möglichst schnell den Ausgleich zu erzielen. Allerdings waren die langen Bälle zu durchsichtig für die gute Briloner Hintermannschaft und wenn doch mal einer durchkam, war sofort Christian "Katze" Ester zur Stelle. Mit seinen krakenartigen Extremitäten und den Reflexen eines Panthers brachte er die Marsberger Offensivabteilung regelmäÃig zur Verzweiflung.
Ab der 60. Minute konnte auch der nachgereiste Simon Köster mit seinen fuÃballerischen Qualitäten zum Spielgeschehen beitragen. Die Briloner lauerten nur noch auf Konter. Einer dieser Konter hätte in der 70. Minute fast die Vorentscheidung gebracht. Nach einer schönen Kombination zwischen Kai Certa und André Zimmler scheiterte der mitgelaufene Michael Piela nur knapp am Torwart.
In der 77. Spielminute war es der immer etwas angeschlagene Simon Köster mit einem Traumpass auf die rechte AuÃenbahn. Ãber Jonas Radine gelangte der Ball zum sehr agilen Michael Piela, der im vollen Tempo von rechts in den Strafraum eindringen konnte. Nachdem er seinen Gegenspieler durch eine Körpertäuschung aussteigen lieÃ, schob er den Ball platziert aus 17 Metern Entfernung links unten am Torwart vorbei ins lange Eck.
Die Heimmannschaft versuchte in den letzten zehn Minuten der Partie, noch einmal Ergebniskosmetik zu betreiben. Die "Null" stand auf Briloner Seite jedoch bis zum Ende des Spiels. Durch die cleverere Spielweise gehen diese Punkte hochverdient an die Gäste aus Brilon, auch wenn die Heimelf beim ersten Tor ein wenig mitgeholfen hat.
In Marsberg spielten: Christian "Katze" Ester, Jonas Radine, Björn Stürzebecher, Raphael Koch, Metin Schmidt, Marcel Jätzel, Christian "Bomber" Henke, Kai Certa, Daniel Hennecke, Michael Piela, André Zimmler und Simon Köster.