Oliver Peis mit Sieg zum Einstand bei der Ü32
(André Zimmler)
Die Ü32 konnten in einem Freundschaftsspiel am 09.09.2015 mit einem 5:3-Erfolg über den TSV Bigge-Olsberg erfolgreich Revanche nehmen. In der ersten Jahreshälfte trafen beide Mannschaften bereits auf dem Kunstrasenplatz in Olsberg aufeinander. Mit einer Rumpftruppe und gerade einmal elf Spielern ging die Truppe dort nach einer desolaten Partie mit 1:7 unter.
Im Rückspiel konnte man nun von zwei gleichstarken Truppen sprechen auch wenn dieses Mal die Gäste mit nur zwölf Spielern aus dem Strunzertal angereist waren. Auf dem tiefen Rasen ließen es beide Mannschaften zunächst etwas langsamer angehen und tasteten sich gegenseitig ab. Nach der ersten Viertelstunde ergaben sich dann hüben wie drüben einige Torchancen. Der agile Stürmer der Gäste brachte Brilons Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit, konnte den Ball aber nicht im Kasten unterbringen. In seinem ersten Spiel für die U32 parierte Oliver Peis einige Male glänzend im Tor der Briloner.
Auf der anderen Seite erzielten die Briloner, in Person von Andre von Ascheraden, durch eine schöne Direktabnahme in den Knick die 1:0-Führung. Die Gäste spielten weiterhin munter mit, doch ein Tor wollte ihnen vorerst nicht gelingen.
Nach einer Traumflanke von André Becker auf den zweiten Pfosten, stand Patrick Grosser goldrichtig und vollstreckte aus kurzer Distanz zum 2:0 für den SV Brilon. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit spielte André Zimmler einen Ball durch die Gasse auf den startenden Patrick Grosser und dieser ließ dem Bigger Keeper im Eins-gegen-Eins keine Chance und erzielte die 3:0-Halbzeitführung.
Nach dem Seitentausch und einigen Spielerwechseln erzielte der TSV Bigge-Olsberg den hochverdienten Anschlußtreffer zum 1:3. Nur kurze Zeit später schlug Frank Tilly und stellte mit seinem Treffer zum 4:1 den alten Abstand wieder her.
Durch einen Doppelschlag innerhalb von zehn Minuten verkürzten die Gäste auf 4:3. Zunächst konnte ein völlig berechtigter Elfmeter nach einem Handspiel in Brilons Strafraum verwertet und kurze Zeit später noch der dritte Treffer nachgelegt werden.
Mit dem Schlusspfiff schloss Martin Nöggerath einen schneller Konter über Andreas Duwe und André Zimmler zum verdienten Endstand von 5:3 ab. Der Schiedsrichter Sejethan Civabalaratnam hatte die Partie zu jeder Zeit im Griff und musste kaum eingreifen. In einer Aktion sah er allerdings ein Phantom-Tor zu Gunsten der Olsberger. Der Ball war aber deutlich vor der Torlinie und der kompetente Referee nahm den Treffer ohne Diskussionen der Gäste direkt wieder zurück.
Im Anschluss an die Partie verbrachten beide Mannschaften noch einige Stunden bei Kaltgetränken und Frischem vom Grill im Kackoraum und ließen den gelungenen Abend ausklingen. Auf Grund der Freundschaft mit dem TSV und der kurzen Entfernung wird das nicht das letzte Freundschaftsspiel der beiden Mannschaften gewesen sein.
Da auch bei den Alten Herren immer noch Kinder geboren werden, gratuliert die gesamte Truppe auf diesem Weg den neuen Eltern Marco und Anja Harnacke zur Geburt ihrer Tochter Pia. Der stolze Patenonkel Christian „Tanker“ Dohle hat natürlich auch schon für eine entsprechende Mitgliedschaft bei Borussia Dortmund gesorgt.
Gegen Bigge-Olsberg waren folgende Spieler im Einsatz:
Oliver Peis, Martin Nöggerath, Daniel Schröder, Björn Zimmermann, Udo Mengeringhausen, Andre von Ascheraden, Markus Aniol, Michael Gross, Johannes Schröder, Frank Tilly, André Zimmler, Patrick Grosser, Andreas Duwe, Roland Bunse und André Becker