Rückblick auf den Start der Meisterrunde der B2 Jugend

Durch die sensationelle Qualifikation zur Meisterrunde in letzter Minute startete man voller Euphorie in diesen Wettbewerb. Zum ersten Spiel ging es nach Giershagen, die zwei Wochen zuvor noch mit 2:0 in Obermarsberg besiegt werden konnten. In der spannenden Partie mussten die Briloner Jungs mit einem 1:2 die Heimreise antreten. Durch zwei rote Karten dezimierte sich die Truppe selbst, was auch folgen für die weiteren Spiele haben sollte. Zum ersten Heimspiel stellte sich dann die Spielgemeinschaft aus Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen/Bruchhausen an der Jakobuslinde vor. Die zerfahrene Partie endete mit 2:3 in der letzten Spielminute zu Gunsten der Gäste, in der es erneut eine rote Karte für die Briloner hagelte. Damit war die Meisterrunde so gut wie gelaufen, da irgendwann die Spieler ausgehen sollten um etwas Zählbares zu erreichen. Zum Auswärtsspiel nach Winterberg ging es dann mit dem letzten Aufgebot und so wurde dor mit 1:4 verloren, auch wenn die Partie um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen war. In der zweiten Halbzeit konnte wieder gut mitgehalten werden, obwohl man schon mit 0:3 hinten gelegen hatte. Leider konnten die herausgespielten Torchancen nicht in Tore umgemünzt werden. In der letzten Woche stellte sich dann der Tabellenführer aus Alme in Brilon vor. Durch diverse Klassenfahrten, die roten Karten, Firmvorbereitung, ect. war der Kader noch einmal geschrumpft. Durch die hervorragende Unterstützung der C1 Jugend in Person von Stephan Vogel konnte die Mannschaft wieder um vier Spieler aufgestockt werden. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an die Verantwortlichen sowie Spieler der C1 Jugend für die Hilfe in dieser brenzligeren Situation. Die Almer kamen als klarer Favorit nach Brilon, aber die Briloner waren in Halbzeit eins die bessere Mannschaft und gingen verdient mit 1:0 durch Fite Zöllner in Führung. Sein 18 Meter Hammer schlug nahezu unhaltbar im Almer Tor ein. In der zweiten Halbzeit wurde Alme stärker, konnte sich aber keine Torchancen herausarbeiten und die wenigen Bälle wurden durch den routinierten Abwehrchef Lasse Kaiser und seine Hintermannschaft entschärft. Bei der ein oder anderen Kontermöglichkeit hätte Brilon die Führung auch durchaus ausbauen können. Die Gäste arbeiteten zum Ende hin nur noch mit langen Bällen auf das Briloner Tor. Aus einer dieser Möglichkeiten viel dann das unverdiente 1:1, da bei den Brilonern so langsam auch die Kräfte schwanden. So endete auch die Partie mit einem Unentschieden, mit dem vorher nicht unbedingt zu rechnen war. Ein großes Kompliment geht an den umsichtigen Schiedsrichter aus Olsberg, der ein sehr gutes Spiel zeigte. Wenn alle Schiedsrichter so pfeifen würden, hätten wir sicherlich zwei rote Karten weniger!! Die gesamte Briloner Mannschaft zeigte ein hervorragendes Spiel und hätte sich diesen Sieg auch verdient. Nun geht es am 23.05. um 18.45 Uhr in Brilon weiter gegen die starke Mannschaft des VFB Marsberg. Wenn dort an die Leistung gegen Alme angeknüpft werden kann, ist auch hier etwas Zählbares zu holen. (André Zimmler)

Bereiche: Allgemein, Junioren News

zurück zur Übersicht