SVB versemmelt auch das 1. Heimspiel mit 1:6
Wie in der Vorwoche, musste der SVB den Platz mit einer 1:6 (1:1)-Klatsche verlassen. Wegen einer Zerrung musste der SVB kurzfristig noch auf seinen Spielführer und Innenverteidiger Patrick Rummel verzichten. In der 1. Halbzeit lief das Spiel noch einigermaßen normal. Die robusten und tief stehenden Gäste aus Allagen erzielten gleich mit dem ersten Angriff in der 15. Spielminute die 1:0-Führung. Ein gut aufspielender Sascha Schröder knallte einen Freistoß zuvor an die Latte. Die Schwarz-Weißen hatten ihre stärkste Phase ab der 35. Spielminute. Tobias Koschka sorgte in dieser Zeit mit einem satten Schuß aus 20. Metern für den Ausgleich. Der für Sascha Schröder noch vor der Halbzeit eingewechselte Burhan Kaya scheiterte am prächtig reagierenden Keeper der Allagener. Tobias Koschka musste in der 42. Spielminute für Dennis Hahn verletzungsbedingt den Platz verlassen.
In der zweiten Halbzeit brachen beim SVB dann alle Dämme. Durch einen Doppelschlag in der 48. und 53. Spielminute zog Allagen auf 3:1 davon. Einem glasklarem Treffer von Lukas Brandenburg wurde in der 55. Spielminute unverständlicherweise wegen vermeintlicher Abseitsstellung die Anerkennung versagt. Jetzt ließ der SVB die Köpfe hängen und musste noch die Gegentreffer vier, fünf und sechs einstecken.
Die zweite Mannschaft kehrte mit leeren Händen aus Obermarsberg zurück. Durch Treffer von Stephan Vogel und Burak Demirci wurde der schnelle 0:2-Rückstand egalisiert. In der zweiten Halbzeit musste der SVB noch das 2:3 einstecken. Marcel Pohl bleibt mit der dritten Mannschaft auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen. In Nehden trennte man sich von der SG Rösenbeck-Nehden 5:5.