Geschrieben am 6. Juli 2015
Der DSC Armina Bielefeld gewann bei tropischen Temperaturen ein Freundschaftsspiel gegen die Ü32 des SV 20 Brilon (Trikotwerbung "Roth") mit 6:2-Toren. Zum Vergrößern auf das Foto klicken.
Am vergangenen Samstag trafen bei hochsommerlichen Temperaturen die beiden Ü32-Mannschaften des SV Brilon sowie der DSC Arminia Bielefeld aufeinander. Aufgrund der Sahara-Peitsche mit Temperaturen um die 40 °C verständigten sich beide Teams auf eine Spielzeit von zweimal 35 Minuten und entsprechende Trinkpausen während der Partie.
In den ersten zwanzig Minuten begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe aber es wollten noch keine Tore fallen. Die Chancen dazu waren auf beiden Seiten mehrmals vorhanden. Dass es in dieser frühen Spielphase noch 0:0 stand war den Torhütern zu verdanken.
Dann drehten die Gäste vom Rand des Teutoburger Waldes auf und die beiden schnellen Außenverteidiger marschierten immer wieder mit hohem Tempo in Richtung Briloner Tor. Im Strafraum der Heimelf wurde der Ball dann nicht entscheidend geklärt und so gingen die Gäste schnell mit 2:0-Toren in Führung. Beim dritten Treffer des DSC war der Ball schon über die Seitenauslinie gerollt, was der ansonsten sehr umsichtige Schiedsrichter übersah. Die scharfe Hereingabe bugsierte ein Briloner Spieler äußerst unglücklich über die eigene Torlinie. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit fiel noch ein weiterer Treffer zum 4:0 für die Arminen.
In der zweiten Hälfte ließen es beide Teams etwas langsamer angehen, was auch den hohen Temperaturen geschuldet war. Zunächst nahm Kapitän André Zimmler unbewusst einen raffinierten taktischen Schachzug vor. Durch die vielen Spielerwechsel befanden sich einige Minuten lang zwölf Briloner auf dem Feld, was nach fünf Minuten von den Gästen bemerkt wurde. Zu dieser Zeit hatte Brilon auch etwas Übergewicht im Spiel auf das Bielefelder Tor.
Die Schlussphase der Partie war wieder etwas torreicher, denn Brilons Alexander Nuss erzielte mit einem Doppelpack den Anschluss zum 1:4 und 2:5. Die Ü32 des ehemaligen Bundesligisten markierte mit dem Schlusspfiff den Endstand von 2:6 aus Sicht der Heimelf.
Dieser Sieg der Bielefelder geht voll und ganz in Ordnung, auch wenn er vielleicht um zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Die schnellen Außenverteidiger sowie die technisch versierten Spieler im Mittelfeld waren zu kaum einer Zeit in den Griff zu bekommen.
Im Anschluss an das Spiel verbrachten beide Mannschaften noch ein paar schöne gemeinsame Stunden im und um den Kackoraum mit Grillfleisch und gekühlten Getränken. Der nette Kontakt zur Arminia soll natürlich weiterhin aufrecht erhalten werden und ein Gegenbesuch in Bielefeld steht schon auf dem Programm. Für das nächste Jahr gibt es auch die Überlegungen, ein Turnier am Briloner Rasenplatz auszurichten. Hierfür haben die Bielefelder schon ihre Zusage gegeben und als weiter Mannschaften sind die Ü32-Teams vom BVB, Rot Weiß Oberhausen und Hannover 96 im Gespräch. Nähere Informationen hierzu werden noch folgen.